Serafina Jaffé Harfe
Johannes Rieger Musikalische Leitung
Harzer Sinfoniker
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
Nikolai Rimski-Korsakow: Ouvertüre „Russische Ostern“, op. 36
Claude Debussy: Zwei Tänze für Harfe und Streicher | „Danse sacrée“, „Danse profane“
Igor Strawinski: Suite aus dem Ballett „Der Feuervogel“ (Fassung 1919)
Drei Großmeister der Instrumentierung versetzen die Zuhörer im Sinfoniekonzert am Ostermontag in einen wahren Klangfarbenrausch. All die zarten und prächtigen Klangfarben, mit denen Rimski-Korsakow seine Orchesterwerke ausschmückte, haben den Franzosen Debussy mindestens so geprägt wie seinen Zeitgenossen und Rimski-Korsakow-Schüler Igor Strawinsky – auch wenn dieser sich als sachlicher Künstler und nüchterner Konstruktivist entschieden von der Romantik abkehrte und von seinem Lehrer bereits in frühen Jahren innerlich distanzierte. Die träumerische Atmosphäre der beiden Harfentänze von Debussy treffen auf die dunkle Klangwelt des bösen Zauberers und die exotisch schillernde des übermächtigen Feuervogels in der Suite von Strawinskys erstem Ballett, mit dem er seinen internationalen Durchbruch errang.
Eintrittspreise
Parkett: € 35 | € 20
Emporen: € 30 | € 20
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Wernigerode
Uhr
Sinfoniekonzert am Ostermontag
Konzerthaus Liebfrauen
Abo Klassik 6 plus 2
Konzerthaus
Sinfoniekonzert