Matthias Kirschnereit Klavier
MD Christian Fitzner Dirigent
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
Joseph Haydn Klavierkonzert Nr. 11 D-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271 („Jeunehomme“)
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur, Hob. I:104 („Londoner Sinfonie Nr. 12“)
Ein „Poet am Klavier“ ist Matthias Kirschnereit der Süddeutschen Zeitung zufolge. Wo er auftritt, fesselt er die Hörer mit seiner Gabe, den Empfindungsreichtum, den erzählerischen Ausdruck und damit die menschlichen Züge in der Musik aufzuspüren und zu vermitteln.
"Vielleicht singt Mozart mehr, aber Haydn spricht, er plappert, jubelt und erzählt auch von ganz ernsten Dingen des Lebens.“
Nachdem Pianist Matthias Kirschnereit erst 2022 sämtliche Klavierkonzerte von „Papa Haydn“ auf CD eingespielt hat, wird er im Wernigeröder Konzert gleich mit zwei Klassikern der Klavierliteratur zu hören sein: Mozarts Jeunehomme-Konzert kann man ohne zu übertreiben als Wunder musikalischer Originalität bezeichnen. Haydns elftes und letztes Klavierkonzert besticht mit spielerischen Ornamenten, führt in romantische Klangwelten und, wie der Name des abschließende „Rondo all’Ungarese“ schon sagt, schließlich in den Ost-, bzw. mitteleuropäischen Kulturraum.
Dieses Konzert ist zudem im Abonnement erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Abonnements finden Sie hier.
Karten online kaufen