In die Saison 2023/24 startet das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode mit seinem Dirigenten MD Christian Fitzner am Freitag, 15. September, 19.30 Uhr im Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode. Zur Saisoneröffnung ist mit der jungen, international renommierten Pianistin Katharina Treutler eine Künstlerin zu Gast, welche in dieser Saison als Artist in Residence gleich mehrfach und in ganz unterschiedlichen Konzerten zu erleben sein wird.
In diesem Auftaktkonzert präsentiert sich Katharina Treutler mit Schumanns einsätzigem Konzertstück für Klavier und Orchester, Introduktion und Allegro appassionato op. 92.
Charmantes Vergnügen wird die Darbietung des dritten Satzes, das Rondo aus Mozarts Klavierkonzert Nr. 10 Es-Dur für zwei Klaviere KV 365 bereiten, wenn Katharina Treutler gemeinsam mit ihrem jungen begabten Schüler Tantan Wang gemeinsam das Podium betritt.
Ein weiterer Gast des Abends ist der Trompeter und Komponist Stefan Plank, der nach Auftritten mit hochkarätigen Orchestern wie etwa den Wiener Philharmonikern und den Symphonikern am Saisoneröffnungswochenende im Konzerthaus Liebfrauen gleich mehrfach zu erleben ist: gemeinsam mit dem Wernigeröder Kammerorchester wird er den zweiten Satz aus Haydns berühmten Trompetenkonzert in Es-Dur interpretieren und Teile seiner Tondichtung „Der kleine Prinz“, welche im Familienkonzert am 17. September zur Uraufführung kommt, präsentieren.
Furiant und als rasanter Kehraus erklingen zudem ein Ungarischer Tanz von Johannes Brahms und ein Slawischer Tanz von Antonín Dvořák.
Karten für diesen fulminanten Auftakt in die Konzertsaison 2023/2024 sind in den Tourist-Informationen Wernigerode, Blankenburg, Ilsenburg und Quedlinburg, in Jüttners Buchhandlung, an der Konzerthauskasse sowie online unter www.pkow.de erhältlich.