Zu einem luftig leichten Konzert mit Werken aus Oper und Operette lädt das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode am Pfingstsonntag, 28. Mai, 16 Uhr in das Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode.
Unter dem Dirigat von Musikdirektor Christian Fitzner werden die Musiker gemeinsam mit Gesangssolist:innen Klassiker aus Opern und Operetten von Mozart, Verdi, Strauß, Lehar oder auch Millöcker darbieten.
Während der erste Konzertteil mit bekannten Titeln aus Bühnenwerken wie „Die Zauberflöte“, „Don Giovanni“, „Die Entführung aus dem Serail“ oder auch „Rigoletto“ ganz im Zeichen der Oper steht, erklingen im zweiten Konzertteil locker-beschwingte Operetten-Klassiker, wie beispielsweise „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ aus „Giuditta“ oder auch „Ich lade gern‘ mir Gäste ein“ und „Spiel ich die Unschuld vom Lande“ aus der „Fledermaus“.
Solistisch werden die aus Guatemala stammende Sopranistin Daniela Yurrita, die gefeierte Sopranistin Annick Mörth aus Ludwigshafen und Mezzosopranistin Annike Debus gemeinsam mit ihrem Gesangsprofessor Timothy Sharp zu erleben sein. Der in Augsburg geborene Bariton mit deutsch-amerikanischen Wurzeln gilt in Fachkreisen als „eine Entdeckung in der subtilen Kunst des Liedgesangs“ und hat seit 2016 eine Professur für Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste in Mannheim inne.
Karten zu € 25 sind in der Touristinformation Wernigerode, in Jüttners Buchhandlung, in den Touristinformationen Ilsenburg, Blankenburg und Quedlinburg, über Biber Ticket sowie online unter www.pkow.de und www.konzerthaus-wernigerode.de erhältlich.