Karl Schaper Performer
Janek Liebetruth Inszenierung
Sören Hornung Text
Hannes Hartmann Ausstattung
Stefan Haberkorn Videokunst
Karl ist eine KI (Künstliche Intelligenz) aus der Zukunft. Seine Aufgabe war die Rettung der Menschheit. Doch leider hatte Karl sich zu sehr von all den freudvollen Erfindungen der Menschheit ablenken lassen und hatte es somit verpasst seine Aufgabe zu erfüllen. Karl langweilt sich enorm und vermisst die Menschen die er nie persönlich kennenlernen konnte. Nun versucht er mit Hilfe einer Zeitmaschine die Menschen aus unserer Zeit vom Überleben zu Überzeugen. Er berichtet von seinen Erfahrungen auf diesem unlogischen Planeten und seinen Zweifeln und Verzweiflungen. Er berichtet vom Leben und von der Liebe, von Göttern und Monstern und von dem Sinn und Unsinn des Lebens. Er appelliert an die Kraft der Fantasie, die ja schließlich ihn hat entstehen lassen und plädiert für lebensbejahende Geschichten, die es der Menschheit ermöglichen sollen, zu überleben. Sein Versprechen ist sein Vortrag und somit die Rettung der Welt so effizient und spaßig wie möglich zu gestalten, denn ohne Spaß macht schließlich nichts Spaß. Wird Karl es schaffen der Menschheit zum Überleben zu verhelfen?
Leider müssen die Aufführungen von "Die vorletzten Tage der Menschheit" am 27./28. Januar und 3./4. Februar krankheitsbedingt abgesagt und verschoben werden.
Die neuen Aufführungstermine sind der 20. & 21. Oktober, jeweils 19.30 Uhr.
Sollten Sie bereits Karten erworben haben, melden Sie sich bitte bei uns im Orchesterbüro.